Es ist eine Idee mit viel Symbolkraft, die Jazzposaunist Paul Zauner für das diesjährige Festival der Regionen ins Leben gerufen hat: Eine Friedenswanderung von Braunau nach Schärding, die vom 15. bis 17. Juni stattfinden wird.
Die Route wurde von Fotograf und Innviertelkenner Andreas Mühlleitner aus Aspach ausgearbeitet und führt durch eine landschaftlich reizvolle Gegend voller Natur und Kultur. Die Wanderung soll nicht nur eine sportliche Herausforderung sein, sondern auch ein Zeichen für Frieden, kulturellen Austausch und Gemeinschaft setzen.
Mitwandern und Mitgestalten
Paul Zauner möchte mit dieser besonderen Aktion möglichst viele Menschen erreichen – sei es als Wandernde oder als kulturell Beitragende. Die Wanderung ist so konzipiert, dass sich jeder nach seinen Möglichkeiten beteiligen kann. Insgesamt umfasst die Strecke 63 Kilometer, aufgeteilt auf sieben Etappen mit einer Dauer von ein bis drei Stunden pro Abschnitt. Wer möchte, kann die gesamte Route absolvieren oder nur an einzelnen Abschnitten teilnehmen.
Highlights der Strecke:
- Burg Frauenstein
- Burg Obernberg
- Stift Reichersberg
- Malerische Abschnitte entlang des Inns
An verschiedenen Orten entlang der Route wird musiziert, gesungen, gelesen und vorgetragen – eine Einladung an alle, die sich kulturell einbringen möchten.
Viele "Mitmach-Momente"
Besonders willkommen sind kreative Beiträge von Schulklassen, Theatergruppen, Musiker:innen, Dichter:innen und Künstler:innen aller Art. Ob kurze Performances, Gedichte, Geschichten oder musikalische Darbietungen – alle sind eingeladen, sich einzubringen.
Ergänzt wird die Friedenswanderung durch ein abendliches Kulturprogramm, das jeweils von 18 bis 20 Uhr am Tagesziel stattfindet. Der feierliche Abschluss ist ein Kulturabend am Stadtplatz in Schärding.
Ablauf und Organisation
- 1. Tag (15. Juni): Start in Braunau, zwei Etappen bis Altheim
- 2. Tag (16. Juni): Drei Etappen von Altheim nach Reichersberg
- 3. Tag (17. Juni): Zwei Etappen von Reichersberg nach Schärding
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Verpflegung und Übernachtung organisieren die Teilnehmenden selbst.
Teilnehmen & Mitmachen
Wer aktiv mitwirken möchte, kann sich bis 10. April bei Helene Musik unter h.musik@innviertel.at melden.
Ein Projekt für mehr Kulturvielfalt
Die Friedenswanderung ist Teil des LEADER-Projekts "Kunst und Kultur im Innviertel". Dieses setzt sich für eine stärkere Vernetzung und Sichtbarkeit der Kulturszene in der Region ein. Ein begleitender Podcast mit Kulturschaffenden ist auf YouTube und unter innviertel.at/podcast abrufbar.
Weitere Infos unter: www.innviertel.at/info-kunst-und-kultur
