Gemeinsame Wanderung von Braunau nach Schärding, begleitet von Kunst & Kultur
„Give Peace a Chance“ sangen John Lennon und Yoko Ono vor mittlerweile 56 Jahren. Auf dieses so wichtige Anliegen aufmerksam machen will auch eine Friedenswanderung von Braunau nach Schärding auf Initiative von Jazzmusiker Paul Zauner. Gemeinsam ein Stück des Weges gehen, begleitet von guten Gesprächen und schöner Natur – das ist doch schon einmal ein Anfang. Noch dazu, wo entlang der Strecke viel Kunst & Kultur wartet.

Wandern für den Frieden © Andreas Mühlleitner
Von 13. bis 22. Juni 2025 ist das Innviertel erstmals Bühne für das „Festival der Regionen“. Jazzposaunist und „INNtöne“-Veranstalter Paul Zauner bereichert das Programm mit einer besonderen Wanderung, die den Frieden in den Mittelpunkt stellt. Sie führt von Braunau nach Schärding, Fotograf und Wanderbuchautor Andreas Mühlleitner aus Aspach hat die sehenswerte Route ausgearbeitet und vorab schon einmal begangen.
Gewandert wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen, eingeteilt in sieben ein- bis dreistündigen Etappen. Je nach Kondition, Lust und Ausdauer kann man die ganzen 57 Kilometer gehen oder sich nur für einzelne, kurze Wegstrecken dazugesellen. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet am Sonntag, 15. Juni, um 9.30 Uhr im Festivalzentrum in der Linzer Straße 5 (Details zu den Etappen unter www.innviertel.at/info-kunst-und-kultur). Am Weg entlang des Inns liegen malerische Orte wie die Burg Frauenstein, die Burg Obernberg oder das Stift Reichersberg. Um Verpflegung und Übernachtung kümmern sich die Wandernden selbst.
Kulturprogramm mit bekannten Namen
„Entlang des Weges wird es viele kulturelle Beiträge geben. Es wird musiziert, gelesen, vorgetragen und gesungen. Ein breites Programm, getragen von vielen Menschen aus der Region und von anderswo“, sagt Helene Musik aus dem Organisationsteam. Der Zugang zur Wanderung und zum Rahmenprogramm ist möglichst offen gestaltet, Spontanität ausdrücklich erwünscht.
Bereits fix zugesagt haben der bekannte Akkordeonspieler Otto Lechner, Literat Hans Kumpfmüller, Tänzer bzw. Tänzerin Simon Mayer und Hannah Shakti Bühler, Musiker Peter Mayer und Sängerin Nora Mayer. Ebenfalls mit dabei: Perkussionist Wolfgang Auinger, die „Solinger“ mit ihrer originalgetreuen Interpretation des Innviertler Landlers, Dialektlyrikerin Doris Leeb sowie Vusa Mkhaya & Matojeni Melo Maniacs mit Musik aus Zimbabwe. Auch Paul Zauner selbst wird zur Posaune greifen und hat Kollegen wie die New Orleans Brass eingeladen.
Nicht nur analog, auch digital ist die Friedenswanderung unterwegs: Auf der Facebook-Seite „Innviertel“ gibt es bereits vorab etwas zu gewinnen – fünf Tagespässe für das INNtöne-Festival in Diersbach, ein Bierpicknick in der Brauerei Pfesch in Treubach sowie eine Brauereiführung für zehn Personen in der Brauerei Wurmhöringer in Altheim. Mehr Infos unter www.facebook.com/lebensraum.innviertel
„Kunst und Kultur im Innviertel“
In diesem LEADER-Projekt geht es um die bessere Sichtbarkeit der kulturellen Vielfalt im Innviertel, aber auch darum, dass sich die Akteurinnen und Akteure untereinander enger vernetzen. Dazu wurde ein kurzweiliger Podcast mit Kulturschaffenden aufgenommen (abzurufen auf Youtube oder unter innviertel.at/podcast) und ein gemeinsamer Internetauftritt initiiert.
Mehr Informationen: www.innviertel.at/info-kunst-und-kultur