18. September 2025
Gemeinsam kreislauffähig: Wie E-Lastenfahrräder die Rieder Kreislaufwirtschaft auf die Straße bringen

Wann

18. September 2025    
19:30 - 21:00

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 ist die GIESSEREI – Haus der Nachhaltigkeit – Gastgeberin für den Vortrag von Andreas Dengg zum Thema „Gemeinsam kreislauffähig – wie E-Lastenfahrräder die Rieder Kreislaufwirtschaft auf die Straße bringen“. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 18. September 2025, um 19:30 statt.

Der gebürtige Lungauer wohnt in Ried und entwickelt, baut und testet dort moderne E-Lastenfahrräder unter dem Namen „RELOADED cargobikes“.
Besonders ist sein nachhaltiger Ansatz: Die Rahmen bestehen aus alten, ausrangierten Fahrrädern, die an vielen Orten (Fahrradkeller, Abstellplätze, etc.) oft zur Last werden. Für die Produktion konzentriert sich der studierte Maschinenbauingenieur auf ressourcen- und energieschonende Prozesse und arbeitet mit Betrieben und Organisationen in Ried und ganz Österreich zusammen, um seine E-Lastenfahrräder so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Alles basiert auf der „Circular Economy“, also der Kreislaufwirtschaft, bei der Materialien möglichst lange in Kreisläufen gehalten und Abfälle minimiert werden. Die Nachfrage nach E-Lastenfahrrädern wächst in Österreich stetig – für Andreas ein klares Zeichen für eine zukunftsfähige Mobilität.


In diesem Vortrag erzählt Andreas von vier Jahren Entwicklungsarbeit, von Herausforderungen, Chancen und den persönlichen Erfahrungen, welche auch für den eigenen Alltag relevant sein können.


Außerdem gibt es kurze Inputs von Kooperationspartnern von Andreas, der RIFA – Rieder Initiative für Arbeit – und dem BAV – Bezirksabfallverband Ried. Sie unterstützen ihn mit Alträdern, die die Grundlage für die zertifizierten Lastenräder bieten – auch wenn man es ihnen nicht ansieht.

(c) Giesserei

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner