Rund 350 Schüler:innen aus den Volkschulen Geinberg und Lohnsburg sowie der digi TNMS Altheim beschäftigten sich im Schuljahr 2024/25 intensiv mit Klimaschutz, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Lebensstil. Das Projekt „Klimaschulen“ wurde vom Klima- und Energiefonds gefördert und von der KEM Inn-Kobernaußerwald begleitet. Zum Abschluss stellten die Schulen ihre Ergebnisse bei einer großen Veranstaltung vor.

Lernen durch Erleben – mit Exkursionen und Projekten zum Klimabewusstsein

Seit September 2024 war das „Klimaschulenprojekt“ fixer Bestandteil des Unterrichts. Die Kinder lernten, was erneuerbare Energie ist und wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen kann. Spannende Exkursionen führten etwa zum Windrad Steiglberg, ins Wasserkraftwerk Lambach oder ins Welios Science Center. Auch im Schulhaus wurde viel umgesetzt: Zum Beispiel führten die Schüler:innen Interviews mit ihren Eltern zum Thema Mobilität oder nahmen an Workshops zur Ernährung teil. Unterstützt durch ein Förderbudget von rund 20.000 Euro konnten die drei Schulen zahlreiche Aktivitäten umsetzen.

Feierlicher Abschluss bei Hargassner – Ein Abend voller Kreativität und Begeisterung

Am Mittwoch, dem 25. Juni, fand die feierliche Abschlussveranstaltung bei der Firma Hargassner in Weng im Innkreis statt. Die drei Schulen präsentierten, was sie in den vergangenen Monaten erlebt und gelernt hatten. Viele Eltern, Geschwister, Lehrer:innen und Gemeindevertreter:innen waren mit dabei.

Die Abschlussveranstaltung war bunt und kreativ: Es gab Klimasongs, einen Tanz und ein Theaterstück. Im Rahmen einer Ausstellung wurden Plakate und Zeichnungen der Schüler:innen präsentiert. Bei Brötchen und Getränken blieb Zeit für Austausch und gemeinsames Feiern.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Das Projekt zeigt, wie wichtig Bildung im Bereich Klimaschutz bereits im jungen Alter ist – und wie motiviert und kreativ Kinder und Jugendliche sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen.

Fotos: Hargassner

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner