Mit Unterstützung von LEADER Mitten im Innviertel und der KEMs Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald sowie dem Naturschutzbund OÖ gibt es diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder. Von nächtlichen Fledermaus-Spaziergängen bis hin zum Bau von Wildbienen-Hotels - das Programm bietet viele spannende Erlebnisse rund um Natur und Umwelt. In insgesamt acht Gemeinden haben in den vergangenen Wochen bereits verschiedene Aktivitäten stattgefunden, viele weitere folgen bis zum Ende der Sommerferien.
Ein besonderes Highlight war die Bach-Exkursion zur Mühlheimer Ache, organisiert vom Mühlheimer Seniorenbund unter der Leitung von Obfrau Herta Unfried. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 30. Juli 2025, statt.
Die jungen Forscher aus den Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim am Inn waren begeistert. Das vielfältige Leben an und in der Ache wurde vom Referenten Gernot Mühlberger eindrucksvoll erklärt. Drei Stunden lang waren Smartphone und Co kein Thema, weil die Suche nach Steinfliegen, Strudelwürmer und Blutegel spannender war. Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Picknick am Flussufer gemacht.
Die Gemeinden Kirchdorf am Inn und Mühlheim am Inn haben sich vor vielen Jahren dazu entschlossen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder über die Gemeindegrenze hinweg zu organisieren. Bürgermeister Josef Berger aus Mühlheim am Inn und Bürgermeister Josef Schöppl aus Kirchdorf am Inn loben das Engagement. „Nur durch den Einsatz von Vereinen und freiwilligen Helfer:innen kann ein derart gelungenes Programm entstehen.“
Die Freude über das gelungene Programm ist groß – LEADER Mitten im Innviertel und die KEMs bedanken sich bei allen Beteiligten und wünschen den Kindern in allen Gemeinden weiterhin schöne Ferien voller spannender Erlebnisse!


Fotos: Herta Unfried und Albert Luger