Am 15. Mai 2024 unternahmen die beiden KEMs Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald gemeinsam mit Bürgermeister:innen, Gemeindevertreter:innen und Landwirt:innen eine inspirierende Exkursion nach Bruck an der Leitha. 

Der erste Halt war das Sonnenfeld der EWS bzw. des Energiepark Bruck an der Leitha. Die 5,5 ha große Agi-PV Forschungs- und Pilotanlage ging 2022 in Betrieb. In 8 Forschungszonen mit unterschiedlicher Bewirtschaftungsbreite und Ausrichtung werden verschieden Kulturen erforscht. Vor Ort wird Landwirtschaft und Energieproduktion intelligent kombiniert und es entsteht dabei keine Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion.

Der zweite Stopp war der Windpark des Energieparks Bruck an der Leitha. Mit 54 Windrädern und einer Gesamtleistung von 167 MW, liefert dieser Ökostrom für 112.000 Haushalte. Das Besondere: Die Exkursionsteilnehmer:innen hatten die Möglichkeit ein Windrad zu besteigen und die Technologie hautnah zu erleben.

Derzeit stehen in der Region einige Genehmigungsverfahren bei ähnlichen Agri-PV Projekten auf der Tagesordnung vieler Gemeinden. Bei der Exkurison lernten die Teilnehmer:innen Argumente und Fakten kennen, die helfen, wichtige Entscheidungen in unserer Region zu treffen.

Insert Image
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner