Nachhaltiger Einsatz für die Artenvielfalt – Insektenhotel Workshops der KEM

Im Frühjahr 2024 haben 13 Schulklassen aus 12 Gemeinden mit viel Begeisterung Insektenhotels gebaut. Das Projekt, initiiert von der KEM Inn-Hausruck und KEM Inn Kobernaußerwald, ist ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen.

Unter der fachkundigen Anleitung des Naturschutzbundes OÖ lernten die Schüler:innen, welche Materialien Insekten zum Nisten benötigen und wie wir gemeinsam dazu beitragen können, ihren Lebensraum zu schützen. Aus regional angefertigten Holzwarben und selbst gesammelten Füllmaterialien bauten die Kinder Insektenhotels. Die fertigen Insektenhotels wurden im Schulgarten aufgehängt und können von den Schüler:innen laufend beobachtet werden.

Ein großartiges Projekt, das Naturschutz und Bildung miteinander verbindet. Es führt zur Steigerung des Bewusstseins bei Kindern, deren Eltern und der Bevölkerung für Biodiversität sowie Klima- und Umweltschutz.

Fotos: (c) Naturschutzbund OÖ

Projektträger:

KEM

Umsetzung:

2024

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner