Ein gemeinsames Projekt für nachhaltige Ernährung und Tourismusentwicklung


Mit dem Videoprojekt „s’Innviertel – regional, vegetarisch und erneuerbar“ setzen die KEMs Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald gemeinsam mit dem S'INNVIERTEL Tourismus ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und bewussten Konsum.

In einer dreiteiligen Kochvideoserie auf dem erfolgreichen YouTube-Kanal Kochlandschaft Österreich wird gezeigt, wie vielseitig, genussvoll und klimaschonend vegetarisches Kochen mit regionalen Zutaten sein kann – produziert und zubereitet direkt im Innviertel.

Während die Gerichte am Herd entstehen, rücken die Filme konkrete Nachhaltigkeitslösungen aus der Region in den Mittelpunkt: etwa die Nutzung von Geothermie am BIOhof Geinberg oder in der Spa Resort Geinberg, Regenwassernutzung, Photovoltaik-Strom oder das Zusammenspiel regionaler Lieferanten und Küchen. Erzählt werden diese Inhalte in Form eines authentischen Storytellings, das nicht nur informiert, sondern auch begeistert – mit echten Menschen, konkreten Projekten und starken Bildern.

So wird praxisnah, verständlich und inspirierend vermittelt, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion mitten im Innviertel funktioniert und welche Rolle regionale Akteurinnen und Akteure dabei spielen.

Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für vegetarische, regionale und saisonale Ernährung zu stärken, die Sichtbarkeit innovativer Betriebe aus der Region zu erhöhen und Klimaschutz mit touristischem Potenzial zu verknüpfen.

Die Produktion und Umsetzung wurde von der Multimediaagentur Brückl GmbH übernommen, die auch für die zielgerichtete Vermarktung über YouTube und unsere Social Media Accounts sorgt. Drehbuch und Regie durch Wolfgang Czeland.

Mit über 1,7 Millionen Aufrufen auf dem Kanal Kochlandschaft Österreich profitiert das Projekt von einer starken digitalen Reichweite – regional wie überregional.


MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner