Repair Café ON TOUR begeistert in Pramet: Kinderbike-Check im Fokus

Bei strahlendem Sonnenschein öffnete das Repair Café ON TOUR am 13. April 2024 seine Türen im Bauhof Pramet. Mit großer Begeisterung und Fachkenntnis wurden insgesamt 44 Reparaturfälle erfolgreich abgeschlossen. Das Reparaturangebot war vielfältig und reichte von Fahrrad- über Elektroreparaturen bis hin zur Textilreparatur. Besonders im Fokus stand jedoch der Kinderbike-Check. Kinder wurden gezielt angesprochen und durch Werbung in der örtlichen Volksschule motiviert, ihre Fahrräder vorbeizubringen. Ziel war es, die Räder fit für den Frühling und Sommer zu machen und den Kindern ein Verständnis für nachhaltige Mobilität zu vermitteln.

„Ich besuchte das Repair Café mit meinen Kindern und ihren Fahrrädern. Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse der Kinder an den Reparaturarbeiten und den verschiedenen Geräten war. Besonders der große Wurlitzer hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.“, berichtet Stephanie Steinböck von der Klima- und Energie-Modellregion.

Foto: Repair Café Ried

Das Angebot des Repair Cafés wird durch die ehrenamtliche Unterstützung von Bastler:innen möglich gemacht. Obwohl die Müllberge durch die Reparaturen nicht unbedingt kleiner wurden, leistet das Repair Café einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise. „Das Repair Café ist nicht nur ein Ort der Reparatur, sondern auch ein Ort des Umdenkens. Es geht darum zu zeigen, dass nicht alles gleich weggeworfen werden muss“, betont Sonja Glatzel vom Bezirksabfallverband Ried, die das Event organisierte. Unterstützung wurde das Event tatkräftig von der Gemeinde Pramet. Eduard Seib, Bürgermeister von Pramet war selbst als Fahrradreparateur mit dabei und auch das köstliche Kuchen- und Kaffeebuffet, zur Stärkung zwischendurch, wurde von engagierten Gemeindemitarbeiter:innen bereitgestellt. Die KEM lud im Anschluss alle Reparateure herzlich zum Käsespätzleessen beim Kirchenwirt in Pramet ein.

Das Repair Café ON TOUR in Pramet hat bewiesen, dass Gemeinschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, während der Spaß nicht zu kurz kommt.



MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner