Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Arbeitsgruppen und Personen, die das Innviertel lebenswerter machen möchten, können LEADER-Projekte beantragen.
Die Online-Einreichung erfolgt im Rahmen von Projektaufrufen.
Der aktuelle Projektaufruf ist bis 17.11.2023 geöffnet. Die Projektauswahl der eingereichten Projekte findet am 11.12.2023 statt. Im Fall einer Förderempfehlung ist der frühestmögliche Projektstart am 12.12.2023.
An Projekte, die LEADER-gefördert werden, wird der Anspruch gestellt, dass sie einen Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Mitten im Innviertel leisten. Sie müssen die Bevölkerung aktiv einbinden, einen Mehrwert für die gesamte Region bewirken, auf langfristigen Bestand ausgerichtet sein, innovative Impulse geben und die Zusammenarbeit in der Region unterstützen.
Dieser Aufruf trägt zu folgendem spezifischen Ziel gemäß Artikel 6 der Verordnung (EU) 2021/2115 bei: „h) Förderung von Beschäftigung, Wachstum, der Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich der Beteiligung von Frauen an der Landwirtschaft, sozialer Inklusion sowie der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten, einschließlich kreislauforientierter Bioökonomie und nachhaltiger Forstwirtschaft.“
Interessierte werden gebeten, frühzeitig vor Projekteinreichung mit dem LEADER-Büro Kontakt aufzunehmen: leader@mitten-im-innviertel.at
Details zur Lokalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Mitten im Innviertel, zu Auswahlkriterien und Förderhöhen sind auf der Webseite zu finden: www.mitten-im-innviertel.at
Alle Informationen zum Projektaufruf auf der AMA-Plattform