Immer mehr Menschen jeden Alters sind an mehr als nur einem Ort zu Hause – sie leben multilokal. Wegen des Studiums, wegen dem Job, wegen der Liebe. Oder einfach, weil sie es so wollen.
Das „Stadt.Land.Inn“-Netzwerk lädt am Samstag, 09. April 2022, 16:00 Uhr zur Auftaktveranstaltung in der Giesserei Ried (Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis) ein.
Ab 16 Uhr können Gäste im „Haus der Nachhaltigkeit“ ein vielfältiges Programm erleben:
- Vorstellung Online-Plattform „stadtlandinn.at“, Zeigen der Menschen hinter dem Netzwerk, die StadtLandler und StadtLandlerinnen.
 - Während der Veranstaltung zeigen die Kunstprojekte „Landprobe“ (landprobe.net) und „Wirbelfeld“ (wirbelfeld.at) vergangene und geplante Vorhaben in einer Ausstellung im Haus.
 - Das Regionalmanagement OÖ präsentiert die Broschüre „Denkwerkzeug Multilokalität“, die Vorschläge und Hintergrundinfos zum neuen Lebensstil speziell für Gemeindepolitiker*innen bereit hält.
 - Die Genossenschaft der TRAFOS – die Betreiberin der Giesserei, dem Haus der Nachhaltigkeit in Ried im Innkreis - stellen sich und ihr Haus vor. Als Rahmenprogramm gibt es für unsere ganz jungen Gäste Kinderbetreuung.
 - Und der Poetry Slam der „Innviertler Wortklauberei“ als krönender Abschluss unserer Auftaktveranstaltung zeigt wortgewandt neue Perspektiven zum multilokalen Lebensstil auf!
 
„Unser Ziel ist es die Region Innviertel-Hausruck von und für Multilokale zu gestalten und für Menschen, die diesen Lebensstil leben, eine Andockstelle im Innviertel zu sein“, erklärt Projektleiter Christian Fuchs vom Verein kuli – Kultur.Land.Impulse.
„Menschen leben an mehreren Orten aus verschiedensten Gründen: Diese Vielfalt in den Lebensentwürfen bedeutet auch eine Vielfalt an Bedürfnissen“, sagt Stefanie Moser, Regionalmanagerin für Nachhaltigkeit und Umwelt im Innviertel. „Grenzen und Identitäten dürfen wir offen denken: sowohl Stadt als auch Land ist für uns kein Widerspruch, und beide Seiten können sich bestärken. Die StadtLandler zeigen mit ihrem Netzwerk diese Stärken auf.“
Weitere Informationen unter www.kulturlandimpulse.at/stadtlandinn


![3_OÖ-Logo[1]](https://mitten-im-innviertel.at/wp-content/uploads/2023/07/3_OOe-Logo1.jpg)


