KEMI der Käfer zeigt dir, wie du unsere Natur schützen kannst! In 4 spannenden Abenteuern nimmt er dich mit auf seine Reise und beantwortet Fragen zu Insekten, Energie, Ernährung und Müll. 

Habt ihr schon einmal gesehen, wie viel Müll manchmal auf den Straßen, in Parks oder sogar im Wald herumliegt? Das ist nicht nur unschön, sondern auch schlecht für unsere Umwelt und die Tiere, die dort leben. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir alle unseren Müll richtig entsorgen und dabei helfen, unsere Natur sauber zu halten!

Warum ist richtige Müllentsorgung wichtig?

Wenn Müll einfach auf den Boden geworfen wird, kann er viele Jahre brauchen, bis er sich zersetzt. Plastikmüll zum Beispiel kann über 400 Jahre lang in der Natur bleiben! Das schadet den Tieren und Pflanzen, weil sie den Müll fressen oder sich darin verfangen können. Außerdem verschmutzen Abfälle das Wasser und die Luft. Und es gibt noch einen wichtigen Grund: der Energieverbrauch. Wird Müll nicht richtig getrennt, braucht es viel mehr Energie, um ihn zu sortieren und zu verarbeiten. Das verursacht mehr CO₂, das die Erde aufheizt. Wenn wir den Müll von Anfang an richtig trennen, sparen wir Energie und schützen unser Klima!

So entsorgst du Müll richtig:

  • Gelber Sack/Tonne: Hier gehören Verpackungen aus Plastik, Aluminium, Blechdosen und Joghurtbecher rein.
  • Papiermüll: Alle Papiersachen wie Zeitungen, Hefte oder Kartons gehören in die blaue Tonne.
  • Restmüll: Dinge, die nicht recycelt werden können, wie Taschentücher oder kaputte Spielsachen, kommen in den Restmüll.
  • Biomüll: Essensreste, Obst- und Gemüseschalen und Gartenabfälle kommen in die braune Tonne.
  • Glascontainer: Flaschen und Gläser bringst du am besten zu den Glascontainern. Achte dabei darauf, dass du sie nach Farben trennst!

Mülltrennung ist ein kleiner Schritt, der eine große Wirkung hat. Also: Seid Vorbilder, achtet darauf, euren Müll richtig zu trennen, und erzählt auch anderen davon. Gemeinsam schaffen wir eine saubere und gesunde Welt – für heute und für die Zukunft!

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner