TerminArchiv
Agrarinnovationstag
Am 20. November 2025 findet der Agrarinnovationstag in der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden statt. Spannende Vorträge von Top-Referenten wie Dr. Nicolaus Hanowski (ESA) und Alexander [...]
KEM Bürger:innen Beteiligung und ertragsabhängige Anlagenüberlassung
Programm: xxx Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular für die Veranstaltung an. Der online Teilnahmelink für die Veranstaltung wird kurz vor dem Termin via [...]
16
Sep.
Europäische Mobilitätswoche in Ried
Mobilitätswoche 2025: Ried in Bewegung Von 16. bis 21. September beteiligt sich Ried auch 2025 wieder an der Europäischen Mobilitätswoche. Unter dem Motto „Ried in [...]
Automatisiertes Energiedatenmonitoring für Gemeinden
Programm:Energiebuchhaltung in KEMs: Stephanie Steinböck (KEM Inn-Hausruck)Automatisiertes Energiedatenmonitoring: Christian Hummelbrunner (KEM Traunstein)Energiedatenmonitoring mit energyControl: Christian Stücklberger (Firma eKARUS)Erfahrungsberichte aus der Gemeindepraxis: Lukas Schützenhofer (KEM Traunviertler [...]
Ausstellung INN Begegnung III
INN Begegnung III 31. August bis 26. Oktober 2025 So: 14:00 – 16:00 Uhr [Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at] Künstler/innen: Rudolf Beer, Harald Herkner [...]
verbINNdungen: Da geht’s wirklich ab
Wirtshausgschichtn im Aspacher Schloßkeller mit den Anonymen Nostalgikern und der eh-do-Musi Derb, hinterkünftig und stilsicher werden über Einladung des DARINGER Kunstmuseums fünf Sänger und sechs [...]
9. LEADER-Projektaufruf
Details:https://www.ama.at/dfp/foerderungen-fristen/massnahme-77-05-bml-umsetzung/aufrufe-und-fristen#1082cWenn Sie eine Projekteinreichung planen, bitten wir Sie, frühzeitig mit der LEADER-Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen.Es wird sehr empfohlen, rechtzeitig vor der Einreichung Projektbeschreibung und Kostenplan mit [...]
Ausstellung INN Begegnung II
INN Begegnung II 29. Juni bis 24. August 2025 So: 14:00 – 16:00 Uhr [Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at] Künstler/innen: Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch, [...]
Friedenswanderung
Viele Schritte, ein Gedanke 3 Tage, 7 Etappen, 56 Kilometer „Festival der Regionen“: Kulturelle Vielfalt und ein buntes Programm bei Friedenswanderung entlang des Inns Wenn [...]
Ausstellung INN Ruhe
INN Ruhe 14. Juni 2025 bis 2. November 2025 DARINGER Kunstmuseum – Marktplatz 9, A-5252 Aspach Fr, Sa, So: 14.00 – 17.00 Uhr – Führungen: Sa 14.00 Uhr [...]
Ausstellung INN Erinnerung
INN Erinnerung 23. Mai bis 13. September 2025 Museum Innviertler Volkskundehaus – Kirchenplatz 13, A-4910 Ried im Innkreis Di bis Fr: 9:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – [...]
KEM: 6. EEG-Gründer:innen-Forum
Das 6. EEG-Forum widmet sich dem Thema:Kleinwindkraft in Österreich: Kleine Anlagen, großes Potenzial?Vortrag und Diskussion mit dem Experten für KleinwindkraftKurt Leonhartsberger MScAnmeldung zur Veranstaltung:
KEM: Vernetzungstreffen "Rund ums Klima"
„Große Veränderungen beginnen oft im Kleinen – beim Austausch engagierter Menschen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.“Die Stadtgemeinde Ried im Innkreis und die Klima- und Energie-Modellregion [...]
29
Apr.
Ausstellung INN Begegnung I
INN Begegnung I 27. April 2025 bis 22. Juni 2025 So: 14:00 – 16:00 Uhr [Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at] Künstler/innen: Christine Perseis, Walter [...]
KEM: 5. EEG-Gründer:innen-Forum
EEG-Gründer:innen-Forum startet in die fünfte Runde!Nach dem erfolgreichen Start 2024 geht das EEG-Forum in die nächste Runde! In Zusammenarbeit mit der Gießerei Ried haben die [...]
KEM: Exkursion "Gas aus Wiesengras"
Biogas – Nachhaltige EnergiegewinnungDie Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Inn-Kobernaußerwald und Klimazukunft Oberinnviertel laden Interssierte zu einer spannenden Exkursionnach Straßwalchen ein.Erleben Sie vor Ort, wie Biogas [...]
KEM: Klimakarikatur on Tour
Die GIESSEREI holt gemeinsam mit den Klima- und Energie Modellregionen (KEMs) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald eine außergewöhnliche Ausstellung ins Innviertel nach Ried im Innkreis!Kuratiert vom renommierten [...]
KEM: Energieeffizienztag für Gemeinden
Wie können wir die Gemeindegebäude effizienter gestalten?Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Gemeindeämtern, Schulen und Kindergärten ist wichtiger denn je. Beim Energieeffizienztag erhalten Sie wertvolle Tipps, [...]
Infoabend Heizungstausch
Das Thema Heizen wirft bei vielen Hausbesitzern aktuell Fragen auf. Was sind die Alternativen zu Öl und Gas? Welche Möglichkeiten gibt es, effizienter und nachhaltiger [...]
KEM: Klimafit Kochen 2024
Hinweis: Das Anmeldefenster befindet sich ganz untenGesund und nachhaltig in den Herbst – Klimafit Kochen mit der KEMIn den 126 Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Österreichs [...]
KEM: 3. EEG-Gründer:innenforum
Möchtet ihr eine Energiegemeinschaft (EEG) in eurer Gemeinde ins Leben rufen? Kennt ihr Personen, die Interesse daran haben, eine EEG zu gründen und dabei Unterstützung [...]
LEADER: Kunstkulturfest
Theater, Konzert und ein großes FestINNVIERTEL. Die Malerin in ihrem Atelier. Der Jazzmusiker beim Improvisieren. Das Museum im Dorf. Die Blasmusik, das Theater, der Chor, [...]
LEADER: 5. Projektaufruf
Aktueller Aufruf unter: https://www.ama.at/dfp/foerderungen-fristen/massnahme-77-05-bml-umsetzung/aufrufe-und-fristen#543cHier gibt es nähere Infos.
KEM: 2. EEG-Gründer:innenforum
Das zweite EEG-Gründerinnenforum findet am Donnerstag, den 04 Juli um 20h in der Giesserei statt. Anmeldung unter energiegemeinschaft@giesserei-ried.at. Folgende Themen werden behandelt: Wie registriere ich [...]
KEM: Projektworkshop
Gemeinsam diskutieren wir die Projekte für die nächste KEM Weiterführungsphase 2025 – 2027. Eingeladen sind Gemeindevertreter:innen, insbesondere Personen aus den Umweltausschüssen, sowie engagierte Organisationen und [...]
LEADER: Sitzung mit Projektauswahl
Sitzung des LEADER-Vorstands und -Projektauswahlgremiums zum 4. Projektaufruf.Bewertet werden Projektanträge, die von 08.02.2024 bis 08.05.2024 in der Digitalen Förderplattform eingereicht wurden.
KEM: EEG Gründer:innen Forum
Möchtet ihr eine Energiegemeinschaft (EEG) in eurer Gemeinde ins Leben rufen? Kennt ihr Personen, die Interesse daran haben, eine EEG zu gründen und dabei Unterstützung [...]
KEM: Exkursion Agri-PV und Windkraft
Wollen Sie innvovative Energieerzeugungsanalagen in der Praxis kennenlernen? Die KEM Inn-Hausruck und die KEM Inn-Kobernaußerwald laden Sie sehr herzlich zur Exkursion in den Energiepark Bruck [...]
KEM: Repair Café on Tour
Pramet repariert -komm am 13.04. vorbei und schraub mit! Foto: Repair Café Ried
KEM: Klimatag
Am 15. März 2024 veranstalten die Klima- und Energie Modellregionen (KEM) mit Inn-Salzach EUREGIO/Regionalmanagement OÖ einen gemeinsamen Klimatag und rufen zum Klimaschutz auf. Es wird [...]
LEADER: Sitzung mit Projektauswahl
Sitzung des LEADER-Vorstands und -Projektauswahlgremiums zum 3. Projektaufruf: Bewertet werden jene Projektanträge, die von 20.11.2023 bis 02.02.2024 in der Digitalen Förderplattform eingereicht wurden.
KEM: Kosten sparen durch Heizungstausch & Sanierung
Geld sparen, Klima schützen: Informationsveranstaltung zu Heizungstausch und SanierungIn zahlreichen Haushalten sprengen die Energie- und Stromkosten die Haushaltsbudgets. Thermische Gebäudesanierungen und der Tausch des Heizkessels [...]


![3_OÖ-Logo[1]](https://mitten-im-innviertel.at/wp-content/uploads/2023/07/3_OOe-Logo1.jpg)


